OFFIZIELLE BÖRSENGÄNGE 2020
- Branche
- WKN
- ISIN
- Emissionspreis
- Börsengang
- Einstufung
- Kursziel 12 Monate
Curevac ag
Branche: Chemie- Pharma
WKN: A2P71U
ISIN: NL0015436031
Emissionspreis: 35,50 - 37,00 EUR
Börsengang: 14.08.2020
Einstufung: Buy
Kursziel 12M: 68,00 - 75,00 EUR
Warner Music group
Branche: Musik- Film
WKN: A2P0W9
ISIN: US9345502036
Emissionspreis: 25,70 - 28,50 EUR
Börsengang: 03.06.2020
Einstufung: Neutral
Kursziel 12M: 25,00 - 30,00 EUR
Exasol ag
Branche: Technologie
WKN: A0LR9G
ISIN: DE000A0LR9G9
Emissionspreis: 14,00 - 16,10 EUR
Börsengang: 25.05.2020
Einstufung: Buy
Kursziel 12M: 19,80 - 22,00 EUR
OFFIZIELLE BÖRSENGÄNGE 2020
- Branche
- WKN
- ISIN
- Emissionspreis
- Börsengang
- Einstufung
- Kursziel 12 Monate
Reynolds consumer products Inc.
Branche: Sonstiges
WKN: A2PYUS
ISIN: US76171L1061
Emissionspreis: 24,00 EUR
Börsengang: 31.01.2020
Einstufung: Buy
Kursziel 12M: 19,80 - 29,00 EUR
shake shack inc
Branche: Lebensmittel
WKN: A14MVX
ISIN: US76171L1061
Emissionspreis: 61,00 EUR
Börsengang: 31.01.2020
Einstufung: Neutral
Kursziel 12M: 60,50 - 65,00 EUR
Börsengang
Unter einem Börsengang (englisch stock market launch oder going public) wird die Notierungsaufnahme der Aktien eines Unternehmens in einem organisierten Kapitalmarkt verstanden. Wenn dabei auch Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre oder aus einer Kapitalerhöhung angeboten werden, wird von einer Erstplatzierung gesprochen (engl. initial public offering, IPO), ansonsten von einem „kalten Börsengang“ (engl. cold listing). Weitere Verkaufsangebote von Altaktien des Unternehmens werden Zweitplatzierung (engl. secondary public offering) genannt.
Die Abwicklung des Börsengangs wird meist von einer Investmentbank (sog. underwriter) oder einem Konsortium aus mehreren Investmentbanken vorgenommen.
Das Gegenteil eines Börsengangs ist der Börsenabgang (Delisting, engl. auch going private). Danach ist ein erneuter Börsengang möglich, der in Verbindung mit einem Aktienangebot auch Re-IPO genannt wird.